TEILZEIT
Bachelor of Science mit Abschluss in Osteopathie
Perfekt für dich geeignet, wenn du bereits medizinische Vorkenntnisse besitzt.
Lerne uns unverbindlich kennen.
Jetzt in Berlin | Hamburg | Stuttgart zum kostenlosen Schnuppern anmelden!
Die Osteopathie bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in Kliniken, Gesundheitseinrichtungen und Praxen. Du kannst sowohl angestellt als auch selbstständig in verschiedenen Fachbereichen tätig werden, darunter Orthopädie, Chirurgie, Geburtshilfe, Pädiatrie, Neurologie, Gynäkologie, HNO-Heilkunde, Zahnmedizin und Kieferorthopädie.
Der international anerkannte Bachelor of Science ermöglicht nicht nur eine effizientere Patientenversorgung, sondern qualifiziert dich auch für ein anschließendes Masterstudium und eröffnet Wege in Forschung und Lehre. Ein wichtiger Bestandteil unseres Vollzeitstudiums ist zudem die umfassende Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung steht dir der Weg zur eigenen Praxis offen, sodass du dich sofort selbstständig machen kannst.
Studien belegen eindrucksvoll den zukünftigen Bedarf an gut qualifizierten und wissenschaftlich ausgebildeten Osteopathen und Osteopathinnen. Wusstest du, dass laut einer Forsa-Umfrage bereits 20% der deutschen Bevölkerung eine Osteopathiebehandlung in Anspruch genommen haben? Diese Daten unterstreichen die wachsende Bedeutung und Anerkennung der Osteopathie in der Gesundheitsversorgung.
*Beispiele für solche Studien sind die von BKK advita und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Das College Sutherland bietet seinen Studierenden die Möglichkeit, mit dem HP-Lernkonzept in 6 Modulen ein optionales Modul als Vorbereitung zur großen Heilpraktiker-Prüfung bei unserem Kooperationspartner TOP-PHYSIO zu besuchen. Die erfahrenen Dozentinnen bringen Sie an 6 x 3 Tagen kompakt auf den aktuellen Stand des relevanten Prüfungswissens, sodass Sie sich sehr gut auf die große Heilpraktiker-Prüfung beim Gesundheitsamt vorbereiten können.
Die Osteopathie gilt in Deutschland als Heilkunde und darf daher nur von Ärzten oder Voll-Heilpraktikern eigenständig ausgeübt werden. Daher muss während oder nach der Ausbildung, wenn Sie kein Arzt sind die „große Heilpraktiker-Prüfung“ ablegen werden.
*Gilt nur für die Kursorte: Berlin, Frankfurt und Hamburg