TEILZEIT AUSBILDUNG
Osteopathie Ausbildung
berufsbegleitend
Nebenberufliche Osteopathie Fortbildung über 4,5 Jahre, bzw. 4,0 Jahre in Ulm.
Lernen Sie uns unverbindlich kennen.
Jetzt in Berlin | Hamburg | Ulm zum kostenlosen Schnuppern anmelden!
Die Inhalte unserer Osteopathie Ausbildung folgen auf nationaler Ebene den Richtlinien des Verbands der Osteopathen Deutschland (VOD e.V.), der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO e.V.) sowie der Akademie für Osteopathie (AFO). Diese Verbände orientieren sich an den internationalen Richtlinien der WHO, OIA, EFFO und CEN – insbesondere an DIN EN 16686 von 2015 – Osteopathische Gesundheitsversorgung. Ein wesentlicher Teil unserer Seminare wird von gleichzeitig zwei oder mehr Dozenten geleitet, die eine Vielzahl von osteopathischen Techniken vermitteln. Der Behandlungsansatz unserer Schüler erweitert sich nach jedem Seminar kontinuierlich. Auf diese Weise gewährleisten wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die sich wie folgt zusammen setzt:
Änderungen vorbehalten.
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Unterrichtszeiten: je 4 Tage / Fr-Mo
1. Jahr / 2021 – 2022
Start: 17.09. – 20.09.2021
2. Sem: 29.10. – 01.11.2021
3. Sem: 10.12. – 13.12.2021
4. Sem: 14.01. – 17.01.2022
5. Sem: 04.03. – 07.03.2022
6. Sem: 22.04. – 25.04.2022
7. Sem: 10.06. – 13.06.2022
2. Jahr / 2022 – 2023
1. Sem: 16.09. – 19.09.2022
2. Sem: 28.10. – 31.10.2022
3. Sem: 09.12. – 12.12.2022
4. Sem: 24.02. – 27.02.2023
5. Sem: 31.03. – 03.04.2023
6. Sem: 12.05. – 15.05.2023
3. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 13.09. – 16.09.2024
2. Sem: 18.10. – 21.10.2024
3. Sem: 15.11. – 18.11.2024
4. Sem: 07.02. – 10.02.2025
5. Sem: 07.03. – 10.03.2025
6. Sem: 16.05. – 19.05.2025
4. Jahr / 2025 – 2026
1. Sem: 12.09. – 15.09.2025
2. Sem: 17.10. – 20.10.2025
3. Sem: 12.12. – 15.12.2025
4. Sem: 13.02. – 16.02.2026
5. Sem: 27.03. – 30.03.2026
6. Sem: 17.04. – 20.04.2026
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Unterrichtszeiten: je 4 Tage / Fr-Mo
1. Jahr / 2021 – 2022
Start: 03.09. – 06.09.2021
2. Sem: 15.10. – 18.10.2021
3. Sem: 19.11. – 22.11.2021
4. Sem: 07.01. – 10.01.2022
5. Sem: 18.02. – 21.02.2022
6. Sem: 18.03. – 21.03.2022
7. Sem: 13.05. – 16.05.2022
2. Jahr / 2022 – 2023
1. Sem: 02.09. – 05.09.2022
2. Sem: 14.10. – 17.10.2022
3. Sem: 18.11. – 21.11.2022
4. Sem: 17.02. – 20.02.2023
5. Sem: 24.03. – 27.03.2023
6. Sem: 05.05. – 08.05.2023
3. Jahr / 2023 – 2024
1. Sem: 01.09. – 04.09.2023
2. Sem: 13.10. – 16.10.2023
3. Sem: 17.11. – 20.11.2023
4. Sem: 16.02. – 19.02.2024
5. Sem: 22.03. – 25.03.2024
6. Sem: 03.05. – 06.05.2024
4. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 06.09. – 09.09.2024
2. Sem: 11.10. – 14.10.2024
3. Sem: 08.11. – 11.11.2024
4. Sem: 14.02. – 17.02.2025
5. Sem: 21.03. – 24.03.2025
6. Sem: 02.05. – 05.05.2025
4,5. Jahr / 2025
1. Sem: 05.09. – 08.09.2025
2. Sem: 10.10. – 13.10.2025
3. Sem: 21.11. – 24.11.2025
Ausbildungsdauer: 4,0 Jahre
Unterrichtszeiten: je 5 Tage / Fr-Di
1. Jahr / 2021 – 2022
Start: 10.09. – 14.09.2021
2. Sem: 22.10. – 26.10.2021
3. Sem: 03.12. – 07.12.2021
4. Sem: 28.01. – 01.02.2022
5. Sem: 11.03. – 14.03.2022
6. Sem: 29.04. – 03.05.2022
7. Sem: 01.07. – 05.07.2022
2. Jahr / 2022 – 2023
1. Sem: 23.09. – 27.09.2022
2. Sem: 21.10. – 25.10.2022
3. Sem: 02.12. – 06.12.2022
4. Sem: 27.01. – 31.01.2023
5. Sem: 10.03. – 14.03.2023
6. Sem: 28.04. – 02.05.2023
7. Sem: 23.06. – 27.06.2023
3. Jahr / 2023 – 2024
1. Sem: 22.09. – 26.09.2023
2. Sem: 27.10. – 31.10.2023
3. Sem: 01.12. – 05.12.2023
4. Sem: 26.01. – 30.01.2024
5. Sem: 08.03. – 12.03.2024
6. Sem: 26.04. – 30.04.2024
7. Sem: 21.06. – 25.06.2024
4. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 27.09. – 01.10.2024
2. Sem: 22.11. – 26.11.2024
3. Sem: 13.12. – 17.12.2024
4. Sem: 24.01. – 28.01.2025
5. Sem: 21.02. – 25.02.2025
6. Sem: 14.03. – 18.03.2025
7. Sem: 23.05. – 27.05.2025
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Unterrichtszeiten: je 4 Tage / Fr-Mo
1. Jahr / 2022 – 2023
Start: 16.09. – 19.09.2022
2. Sem: 28.10. – 31.10.2022
3. Sem: 09.12. – 12.12.2022
4. Sem: 24.02. – 27.02.2023
5. Sem: 31.03. – 03.04.2023
6. Sem: 12.05. – 15.05.2023
2. Jahr / 2023 – 2024
1. Sem: 08.09. – 11.09.2023
2. Sem: 06.10. – 09.10.2023
3. Sem: 24.11. – 27.11.2023
4. Sem: 23.02. – 26.02.2024
5. Sem: 15.03. – 18.03.2024
6. Sem: 31.05. – 03.06.2024
3. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 13.09. – 16.09.2024
2. Sem: 18.10. – 21.10.2024
3. Sem: 15.11. – 18.11.2024
4. Sem: 07.02. – 10.02.2025
5. Sem: 07.03. – 10.03.2025
6. Sem: 16.05. – 19.05.2025
4. Jahr / 2025 – 2026
1. Sem: 12.09. – 15.09.2025
2. Sem: 17.10. – 20.10.2025
3. Sem: 12.12. – 15.12.2025
4. Sem: 13.02. – 16.02.2026
5. Sem: 27.03. – 30.03.2026
6. Sem: 17.04. – 20.04.2026
4,5. Jahr / 2026
in Planung
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Unterrichtszeiten: je 4 Tage / Fr-Mo
1. Jahr / 2022 – 2023
Start: 02.09. – 05.09.2022
2. Sem: 14.10. – 17.10.2022
3. Sem: 18.11. – 21.11.2022
4. Sem: 17.02. – 20.02.2023
5. Sem: 24.03. – 27.03.2023
6. Sem: 05.05. – 08.05.2023
2. Jahr / 2023 – 2024
1. Sem: 01.09. – 04.09.2023
2. Sem: 13.10. – 16.10.2023
3. Sem: 17.11. – 20.11.2023
4. Sem: 16.02. – 19.02.2024
5. Sem: 22.03. – 25.03.2024
6. Sem: 03.05. – 06.05.2024
3. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 06.09. – 09.09.2024
2. Sem: 11.10. – 14.10.2024
3. Sem: 08.11. – 11.11.2024
4. Sem: 14.02. – 17.02.2025
5. Sem: 21.03. – 24.03.2025
6. Sem: 02.05. – 05.05.2025
4. Jahr / 2025 – 2026
1. Sem: 05.09. – 08.09.2025
2. Sem: 10.10. – 13.10.2025
3. Sem: 21.11. – 24.11.2025
4. Sem: 06.02. – 09.02.2026
5. Sem: 20.03. – 23.03.2026
6. Sem: 08.05. – 11.05.2026
4,5. Jahr / 2026
In Planung
Ausbildungsdauer: 4,0 Jahre
Unterrichtszeiten: je 5 Tage / Fr-Di
1. Jahr / 2022 – 2023
Start: 23.09. – 27.09.2022
2. Sem: 21.10. – 25.10.2022
3. Sem: 02.12. – 06.12.2022
4. Sem: 27.01. – 31.01.2023
5. Sem: 10.03. – 14.03.2023
6. Sem: 28.04. – 02.05.2023
7. Sem: 23.06. – 27.06.2023
2. Jahr / 2023 – 2024
1. Sem: 22.09. – 26.09.2023
2. Sem: 27.10. – 31.10.2023
3. Sem: 01.12. – 05.12.2023
4. Sem: 26.01. – 30.01.2024
5. Sem: 08.03. – 12.03.2024
6. Sem: 26.04. – 30.04.2024
7. Sem: 21.06. – 25.06.2024
3. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 27.09. – 01.10.2024
2. Sem: 22.11. – 26.11.2024
3. Sem: 13.12. – 17.12.2024
4. Sem: 24.01. – 27.01.2025
5. Sem: 21.02. – 25.02.2025
6. Sem: 14.03. – 18.03.2025
7. Sem: 23.05. – 27.05.2025
4. Jahr / 2025 – 2026
1. Sem: 26.09. – 30.09.2025
2. Sem: 31.10. – 04.11.2025
3. Sem: 28.11. – 02.12.2025
4. Sem: 23.01. – 27.01.2026
5. Sem: 27.02. – 03.03.2026
6. Sem: 10.04. – 14.04.2026
7. Sem: 22.05. -26.05.2026
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Unterrichtszeiten: je 4 Tage / Fr-Mo
1. Jahr / 2023 – 2024
Start: 08.09. – 11.09.2023
2. Sem: 06.10. – 09.10.2023
3. Sem: 24.11. – 27.11.2023
4. Sem: 23.02. – 26.02.2024
5. Sem: 15.03. – 18.03.2024
6. Sem: 31.05. – 03.06.2024
2. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 13.09. – 16.09.2024
2. Sem: 18.10. – 21.10.2024
3. Sem: 15.11. – 18.11.2024
4. Sem: 07.02. – 10.02.2025
5. Sem: 07.03. – 10.03.2025
6. Sem: 16.05. – 19.05.2025
3. Jahr / 2025 – 2026
1. Sem: 12.09. – 15.09.2025
2. Sem: 17.10. – 20.10.2025
3. Sem: 12.12. – 15.12.2025
4. Sem: 13.02. – 16.02.2026
5. Sem: 27.03. – 30.03.2026
6. Sem: 17.04. – 20.04.2026
4. Jahr / 2026 – 2027
In Planung
4,5. Jahr / 2027
In Planung
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Unterrichtszeiten: je 4 Tage / Fr-Mo
1. Jahr / 2023 – 2024
Start: 01.09. – 04.09.2023
2. Sem: 13.10. – 16.10.2023
3. Sem: 17.11. – 20.11.2023
4. Sem: 16.02. – 19.02.2024
5. Sem: 22.03. – 25.03.2024
6. Sem: 03.05. – 06.05.2024
2. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 06.09. – 09.09.2024
2. Sem: 11.10. – 14.10.2024
3. Sem: 08.11. – 11.11.2024
4. Sem: 14.02. – 17.02.2025
5. Sem: 21.03. – 24.03.2025
6. Sem: 02.05. – 05.05.2025
3. Jahr / 2025 – 2026
1. Sem: 05.09. – 08.09.2025
2. Sem: 10.10. – 13.10.2025
3. Sem: 21.11. – 24.11.2025
4. Sem: 06.02. – 09.02.2026
5. Sem: 20.03. – 23.03.2026
6. Sem: 08.05. – 11.05.2026
4. Jahr / 2026 – 2027
In Planung
4,5. Jahr / 2027
In Planung
Ausbildungsdauer: 4,0 Jahre
Unterrichtszeiten: je 5 Tage / Fr-Di
1. Jahr / 2023 – 2024
Start: 22.09. – 26.09.2023
2. Sem: 27.10. – 31.10.2023
3. Sem: 01.12. – 05.12.2023
4. Sem: 26.01. – 30.01.2024
5. Sem: 08.03. – 12.03.2024
6. Sem: 26.04. – 30.04.2024
7. Sem: 21.06. – 25.06.2024
2. Jahr / 2024 – 2025
1. Sem: 27.09. – 01.10.2024
2. Sem: 22.11. – 26.11.2024
3. Sem: 13.12. – 17.12.2024
4. Sem: 24.01. – 27.01.2025
5. Sem: 21.02. – 25.02.2025
6. Sem: 14.03. – 18.03.2025
7. Sem: 23.05. – 27.05.2025
3. Jahr / 2025 – 2026
1. Sem: 26.09. – 30.09.2025
2. Sem: 31.10. – 04.11.2025
3. Sem: 28.11. – 02.12.2025
4. Sem: 23.01. – 28.01.2026
5. Sem: 27.02. – 03.03.2026
6. Sem: 10.04. – 14.04.2026
7. Sem: 22.05. -26.05.2026
4. Jahr / 2026 – 2027
In Planung
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Gut organisiert, gute Dozenten, Seminarort schön gelegen mit guten Parkmöglichkeit.
Nicht nur tolle, sondern überwiegend geniale Dozenten. Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich! Der genialste: Jo Bückens!!!!!! Der Dr. House der Osteopathen! Die Atmosphäre ist sehr familiär und freundlich.
Das Wissen, das ich in der Zeit bekommen durfte hat mich in meinem Tun sehr beflügelt. Nicht zuletzt auch, weil diejenigen, die es vermittelten es auf eine Weise getan haben die mich nachhaltig prägte.
Das College ist ausnahmslos zu empfehlen.
Danke Gerald, Danke Walter, Danke Jo.
Viele Grüße, Reini
Mir gefiel besonders die praxisorientierte Vermittlung von Wissen durch Behandlung von Gastpatienten und zahlreiche Beispiele aus dem eigenen Praxisalltag der Dozenten. Ich konnte bereits kurz nach dem Abschluss meine eigene Osteopathiepraxis eröffnen, fühle mich sicher am Patienten und habe große Lust noch viel mehr über die Osteopathie zu lernen.
Super Dozenten, entspannte Atmosphäre, gut erreichbar!
Die Räumlichkeiten sind optimal, sowie auch die Verbindung zum College. Via Mail und Telefon sind alle Dozenten und die Leitung erreichbar. Der Unterricht ist gut strukturiert, es gibt viele Skripte und der praktische Unterricht ist optimal in der Praxis umsetzbar.
Die Dozenten sind alle sehr kompetent in deren Bereichen. Jedes Seminar ist ein unglaublicher Motivationsschub, man lernt so viel! Toll ist auch die Cafeteria, wo alle Semester sich treffen und austauschen können.
Dozenten und Assistenten von bester fachlicher Kompetenz. Die Lernskripte inhaltlich sehr wertvoll, allerdings modernisierungsbedürftig. Unsere Schulleitung ist eine herzensgute Seele – hat immer ein offenes Ohr für jeden. Die Räumlichkeiten sind optimal und in guter Lage. Die Osteophatie ist eine ganz besonderes Bereicherung meiner täglichen Arbeit und Lebensweise.
Die College Sutherland Osteopathie Weiterbildung hat mich enorm an Wissen und Therapiemöglichkeiten wachsen lassen. Ich kann meine erworbenen Kenntnisse in meine Arbeit einbinden und profitiere mit sehr guten Resultaten für meine Kunden! Sehr erfahrene Dozenten haben uns ihr Wissen weitergegeben. Vielen Dank!
Wenn Sie sich berufsbegleitend qualifizieren möchten und eine wissenschaftliche Karriere anstreben, dann ist unser Bachelor Osteopathie Studium in Teilzeit vielleicht die richtige Variante für Sie. Das nebenberufliche Osteopathie Studium ist international anerkannt und bietet Ihnen viele berufliche Perspektiven. Gerne beraten wir Sie persönlich.